- Möbel und Einrichtungsgegenstände
- Küchen
- Haushaltswaren und Küchengeräte; Haushaltswäsche
- Elektrogeräte
- Kleidung für alle Altersgruppen, vom Baby bis zum Erwachsenen
- Spielzeug
- Fahrräder, Sportartikel
- Büroartikel
DIKA Das Diakonie-Kaufhaus
»Unser Diakonie-Kaufhaus verbindet Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement. Gemeinsam schaffen wir neue Chancen – für Menschen, für Produkte und für die Umwelt.«
Mit dem Diakonie-Kaufhaus in Pirna leisten wir einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Gut erhaltene Möbel, Küchen, Einrichtungsgegenstände, Elektrogeräte und Kleidung können bei uns abgegeben werden. Oft sind diese Waren zu wertvoll, um sie wegzuwerfen – bei uns erhalten sie eine »zweite Chance«.
Die Artikel werden zu fairen Preisen weiterverkauft. Das schont nicht nur Ressourcen und vermeidet Abfall, sondern unterstützt auch Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
Unser Angebot stellt sich aus Wohnungsauflösungen und Schenkungen immer wieder neu zusammen. Die Gebrauchtwaren werden gründlich gesichtet, gereinigt und bei Bedarf repariert. Sie sind alle funktionstüchtig und in einem guten Zustand.
- Karten-Zahlung ist möglich
- Gegen einen geringen Aufpreis liefern wir Ihnen Ihre Möbel nach Hause
-
Für Schenkungen können keine Spendenquittungen ausgestellt werden
Montag | 09.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 – 16.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 – 16.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 – 16.00 Uhr |
Freitag | geschlossen |
Angebote
Schenkungen
Brauchbare Gegenstände zur Weiterverwendung abgeben – damit helfen Sie nicht nur bedürftigen Menschen. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung und für den Umweltschutz. Vielen Dank.
Schenkungen können innerhalb unserer Öffnungszeiten abgegeben werden. Möbel und Küchen werden kostenlos von uns abgebaut und abgeholt. Bitte schicken Sie uns vorab Bilder per E-Mail oder per WhatsApp, damit wir uns einen Eindruck verschaffen und die Weiterverkaufsmöglichkeiten einschätzen können.
- Möbel werden nur im aufgebauten Zustand abgeholt.
- Bei Abholung von Küchen bitte unbedingt vorher das Wasser abstellen und den Herd abklemmen lassen.
Kleiderspenden werden von uns bei Abgabe in Ihrem Beisein gesichtet. Bitte planen Sie dafür etwas Zeit ein. Bekleidung die für die Wiederverwendung nicht geeignet ist, wird aussortiert und Ihnen zu unserer Entlastung wieder mitgegeben. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Fotos von Schenkungen per WhatsApp oder E-Mail schicken
- Fotos machen
- wichtige Informationen ergänzen
- Telefonnummer
- Abholadresse
- Name
- an 0171 1496054 oder
- an dika@diakonie-pirna.de senden
STERNTALER*ZEIT / Berufe mit Zukunft entdecken
STERNTALERZEIT
Schülerpraktikum
Berufe mit Zukunft entdecken
Du bist zwischen 14 und 18 Jahre und möchtest einen Sozialen Beruf ganz praktisch kennenlernen?
Während der Winter-, Sommer- und Herbstferien öffnen wir unsere Türen und laden dich ein, in einem ein- bis zweiwöchigen Praktikum neue interessante Erfahrungen in unserem Diakonie-Kaufhaus zu machen. Auch Erfahrungen mit dir selbst:
»Das kann ich, das entspricht mir. Das hätte ich gar nicht gedacht, dass mir das liegt.«
Finde es heraus.
Deine Aufgaben könnten sein:
- freundlicher Ansprechpartner*in für unsere Kunden
- handwerkliches Geschick beim Möbelauf- und Möbelabbau
- Verkauf in unserer Wühlkiste
Als Anerkennung für deinen Einsatz, erhälst du einen Gutschein deiner Wahl im Wert von 50 € pro Woche und ein Zertifikat für deine geleistete Arbeit.
Das Diakonie-Kaufhaus
Kontakt: Frau Világosi
T 03501 582878
dika@diakonie-pirna.de
Silke Világosi
Bereichsleiterin
DIKA
Rottwerndorfer Str. 45 h
01796 Pirna
T 03501 582878
F 03501 7929771
dika@diakonie-pirna.de
WhatsApp
0171 1496054
Diese Nummer bitte nur für das Senden von Bildern und Nachrichten verwenden.
Diese Maßnahme wird gefördert vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
und von der Stadt Pirna