Gemeinsam mit der Diakonie Pirna Abfälle vermeiden
Gut erhaltene Möbel, tadellos funktionierende Haushaltsgegenstände – vieles davon landet unnötig im Sperrmüll, manchmal nur weil was Neues kommt. Genau hier setzt ein neues Pilotprojekt des ZAOE (Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal) gemeinsam mit der Diakonie Pirna an.
Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Einzugsbereich des Diakonie-Kaufhauses (Postleitzahlgebiet 01796), einfach über das Sperrmüllformular auf der Internetseite des ZAOE mit anmelden, ob ihre Möbel oder Elektrogeräte noch nutzbar sind. Die Diakonie Pirna erhält so die Möglichkeit, geeignete Stücke direkt auszuwählen und zu übernehmen. Wenn nicht alles wiederverwendet werden kann, geht die Bestellung an den Entsorger wie gewohnt weiter.
Ein Projekt mit Perspektive
Gemeinsam sollen sich auf diesem Weg mehr Gegenstände einem zweiten Leben zuführen lassen.
Wir freuen uns, dass wir den ZAOE als Kooperationspartner gewinnen konnten und freuen uns auf diese sinnvolle gemeinsame Aufgabe.